Als unabhängiger KFZ-Gutachter erstellen wir Fahrzeug- Gutachten aller Art. Mit unserem Standort Erlangen sind wir immer in Ihrer Nähe!
Wir besichtigen und beraten Sie natürlich kostenlos!
Für uns steht Kundenservice an erster Stelle – überzeugen Sie sich von unseren Leistungen:
kostenlose Besichtigung und Fachberatung vor Ort – auch im Umkreis von 50 km um Erlangen
kostenlose 24 h – Hotline
kurzfristige Termine, auch am Wochenende
Sachverstand, Zuverlässigkeit und Objektivität
Keine Gutachterkosten bei unverschuldeten Unfall!
Unsere drei Schritte im Schadensfall
Leistungen:
Schadengutachten, Wertgutachten, Oldtimergutachten, Motorradgutachten und Sondergutachten.
Unser Standort Erlangen:
- Kfz-Gutachter Fachmann, Taunusstraße 39 E, 91056 Erlangen
- Sie erreichen uns 24h täglich, auch am Wochenende!
Kostenfreie Hotline: 0800 / 66 00 99 00
Tel. 09131 / 62 42 991
Mobil 0175 / 54 55 466
Jetzt neu: Auch per WhatsApp!

FAQ
Häufige Fragen
Sie haben eine Frage, dann können Sie hier gerne die häufig gestellten Fragen durchsuchen, um die passende Antwort zu erhalten.
Reicht ein Kostenvornschlag aus? Welche Rechte haben Sie im Schadenfall? Was ist mit den Punkten Wertminderung, Nutzungsausfall, oder Restwert etc.? Welche Risiken liegen bei Ihnen? Wir klären Sie über den Unterschied zwischen Gutachten und Kostenvoranschlag auf! Weiterlesen.
Tag für Tag passieren einige tausend Unfälle auf deutschen Straßen. Aber was soll man im Falle eines Unfalls tun? Hier finden Sie u.a. Unfallbericht zum Ausdrucken.
1. Sichern Sie die Unfallstelle! Warnblinker einschalten, Warnweste anlegen, Warndreieck aufstellen, Fahrbahn zügig verlassen und sich an einen sicheren Ort begeben
2. Erste Hilfe leisten / Polizei und Rettungsdienst informieren
Wenn Personen zu Schaden gekommen sind, leisten Sie Erste Hilfe und rufen die Polizei und den Rettungsdienst unter 110.
Wann sollten Sie immer die Polizei verständigen?
• bei Personenschäden
• bei einem großen Schaden an den beteiligten Fahrzeugen
• der Unfallgegner wirkt benommen und Sie haben den Verdacht auf Alkohol, Drogen oder sonstige Rauschmittel
• die Schuldfrage ist unklar.
• das Fahrzeug des Unfallgegners ist im Ausland zugelassen
• der Unfallgegner kann sich nicht ausweisen
3. Fotografieren und Unfallskizze zeichnen
Fotografieren Sie die Unfallstelle und die Fahrzeuge aus verschiedenen Perspektiven. Dokumentieren Sie alle entstandenen Schäden an den Fahrzeugen und den Unfallhergang. Fertigen Sie eine Unfallskizze an. Unser Unfallbericht hilft Ihnen dabei (>> Unfallbericht zum selberdrucken! (PDF-Dokument, 148kB))
4. Daten notieren
Für die Schadensregulierung ist es unbedingt notwendig mit dem Unfallgegner alle notwendigen Daten auszutauschen, unser Unfallbericht hilft Ihnen dabei (>> Unfallbericht zum selberdrucken! (PDF-Dokument, 148kB):
• die amtlichen Kennzeichen aller am Unfall beteiligten Fahrzeuge
• Namen und Kontaktdaten sowie Ausweis- oder Führerscheinnummer der Unfallgegner
• Versicherung und Versicherungsnummer der Unfallgegner
• Namen und Kontaktdaten von Zeugen, die den Unfall beobachtet und/oder Hilfe geleistet haben
5. Kontrollieren sie vor der Weiterfahrt die Verkehrssicherheit Ihres Fahrzeugs! Prüfen Sie Lenkung, Reifen und Fahrwerk. Verliert Ihr Fahrzeug Flüssigkeiten? Können die Räder frei drehen und beim Lenken einschlagen?
Selbstverständlich besuchen wir Sie von unseren Standorten in Erlangen auch vor Ort in Ihrer Region.
Kfz-Sachverständiger – Kompetenz und Professionalität in Erlangen
Denken Sie über den Verkauf Ihres Fahrzeugs nach oder sind Sie Opfer eines Unfalls geworden und möchten wissen, wie teuer der damit verbundene Schaden ist, können wir Ihnen helfen. Wir sind professionelle Kfz-Gutachter in Erlangen. Wir sind in Deutschland an mehreren Standorten aktiv und garantieren Ihnen auch in sowie rundum Erlangen eine schnelle Hilfe. Ein Kfz-Sachverständiger unseres Teams erstellt für Sie einen fairen und transparenten Kostenvoranschlag, der Klarheit über die anfallenden Kosten schafft.
Schnelle Hilfe mit der nötigen Transparenz
Oft sind Fahrzeughalter verunsichert, ob Sie sich wirklich für die Zusammenarbeit mit einem Gutachter entscheiden sollen. Diese bringt aber entscheidende Vorteile, denn ein Kfz-Sachverständiger schaut sich Ihr Fahrzeug nicht nur an, sondern steht Ihnen auch beratend zur Seite. Wir beraten Sie vor Ort objektiv und umfassend. Unsere Gutachten sind für Sie eine wichtige Grundlage, die Ihnen dabei hilft, die weiteren Reparaturen zu planen. Unsere Kfz-Gutachter besitzen die nötige Erfahrung, um auf die Besonderheiten der verschiedenen Fahrzeuge eingehen zu können. Unser Service wurde für den TÜV-Rheinland zertifiziert.
Vermeiden Sie unnötige Risiken
Sind Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, bietet es sich an, durch einen Kfz-Gutachter ein Gutachten erstellen zu lassen. Dies wird bei Schäden, die unter der Bagatellgrenze von rund 750 Euro liegen, in der Regel nicht vom Versicherer getragen. Trotzdem lohnt es sich, in dieses zu investieren, denn Sie vermeiden damit unnötige Risiken. Bei einem Kfz-Gutachten wird Ihr Fahrzeug nach objektiven Merkmalen betrachtet und der Schaden nach eben dieses bewertet. Sie erhalten damit ein genaues Bild zur Schadenshöhe. Suchen Sie einen Kfz-Gutachter in Erlangen, können Sie rund um die Uhr über unsere Hotline einen Termin mit unseren Experten vereinbaren.
Weiterlesen...
Auch per WhatsApp!
Wir beraten Sie persönlich -
natürlich kostenlos!
Ihre Vorteile mit uns im Überblick
- Sofortige Terminabsprache
- Kostenlose Besichtigung vor Ort
- Bevorzugte Abrechnung mit der Versicherung
- Termin auch am Wochenende
- Interne Sachstandabfrage bei den Versicherungen
- Hilfestellung für Fragen und Informationen
- Hilfe bei der Schadenabwicklung
Kfz-Sachverständiger für Schäden und Bewertung (TÜV) – unbefristet
Zertifikatsinhaber: siehe QR Code
Prüfzeichennummer: 0000052198
